DIE IDEENMANUFAKTUR
FORTENBACHER ERLEBNISWELTEN ist als Eventagentur und Marketingexperten der ersten Stunde aus Hamburg seit über 25 Jahren für viele Aufsehen erregender Liveproduktionen verantwortlich; durch die Herausforderungen und Diversität der unterschiedlichen Projekte wurden die Fertigkeiten erworben, die einen Gesamtkunstwerker auszeichnen.
Unser Unternehmen ist als Mittler" zwischen Wirtschaft und Kultur bereits bei der Entwicklung der Inszenierung tätig, um als Ideenmanufaktur „Das Drehbuch für den begehbaren Film“ zu schreiben. Wir sind in der Lage auch Teams in hoher Personalstärke professionell und persönlich zu koordinieren.
Ob nun Wirtschaftskunden einen Imagetransfer von kulturellen Werten zu Unternehmen erreichen oder Persönlichkeiten ein Jubiläum unvergesslich machen wollen – die Produktionscrew inszeniert dafür die richtigen Erlebniswelten. Für Ihre Marke, Ihre Kunden und Ihre Mitarbeiter oder auch für Ihre privaten Feste. WIR LASSEN SIE GUT AUSSEHEN!
KUNST AM BILD
Georg Kühn (*1967 in Mannheim) hat in den neunziger Jahren an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg Freie Kunst und Visuelle Kommunikation studiert.
Seither photographiert er, nutzt eigenes und gefundenes Material und baut Rauminstallationen aus Lichtbildprojektionen oder performt mit diesen. Dabei kooperiert er mit Musikern, darstellenden Künstlern, DJs und ganzen Orchestern, zeigt seine Kunst in Galerien, Kunsthallen, Theatern, auf Festivals und vor allem im öffentlichen Raum – in Deutschland und Europa.
Außerdem arbeitet er bald zwanzig Jahre erfolgreich mit der IDEENMANUFAKTUR FORTENBACHER ERLEBNISWELTEN zusammen.
ZOOMART MEDIA ist eine exklusive Serie von künstlerischer Graphik, die die dargestellte Person, ein geliebtes Tier oder auch ein verbindendes Gebäude in all seinen Facetten zeigt und umgekehrt aus den vielen Teilen, seien es Mitarbeiter oder Erinnerungen, Orte, Produkte oder Gesichter ein ganzes machen, ein ganzes Leben, ein ganzes Unternehmen, das ganze Bild.
www.raumclip.de
DER GESAMTKUNSTWERKER
Hardy Fortenbacher / Abitur / Gesangsduo „Cake & Ale“ / Studium Kunst und Sport, Dt. Meister Volleyball und Squash-Nationalspieler, Manager und Mitinhaber von Sport- und Freizeitanlagen / Squash, Tennis, Fitness. Idee, Konzeption und Betrieb von verschiedenen Gastronomien wie dem "ZWICK Pöseldorf“ (Home of Rock‘n Roll), dem l´Entrecôte (das1Menue - Restaurant) in Hamburg, dem 1. Hamburger Squash Club und der Kaifu Lodge (Squash-und Fitness-Center).
Seit 1989: Gründung einer der ersten Eventmarketing Agenturen Deutschlands: CHAPEAU CLAQUE - Der Veranstalter. Konzeption der 4 Elemente Show „PYRAMIDIUM – Wo Gefühle Theater machen“ für den Bertelsmann Buchclub.
1995: Gründung von FORTENBACHER - DIE EREIGNISAGENTUR – weitere Entwicklung eigener Event- und Kulturproduktionen wie z.B. Maria Callas Exibition eine Frau, eine Stimme, ein Mythos, MS. Panta Rei, das Erlebnis-Schiff und dem Kultur-Fest „Buon Giorno Venezia“ auf dem Hamburger Rathausmarkt, im Innenhof und in den Alster-Arkaden.
Seit 2002: FORTENBACHER ERLEBNISWELTEN – Live-Kommunikation & Markeninszenierungen
2011: Umfirmierung zu FORTENBACHER ERLEBNISWELTEN GmbH
August 2011 Kreation der ersten WANDELBARS "CLASSIC" und
„BLACK SWAN“.
Oktober 2011 Idee und Konzept des ersten Erlebnis-Dinners ohne Show ESSENZA „DAS KULINARIUM – Wo alle Sinne Theater machen“ für die Steigenberger Hotel Group.
Ab März 2012 neues Logo mit der Erweiterung/Ergänzung IDEENMANUFAKTUR – Idee und Konzept der Charity Inszenierung “MEIN LIEBER SCHWAN – Das Alsterschwan Derby“
2015 – 2016 STOREVENTS, Idee, Entwicklung und Umsetzung des ersten Corporate Buchungsportals für den Lebensmittelhandel.
2016 Idee und Entwicklung des Erlebnis-Dinners „QUINTESSENZ –
FÜNF SINNE FÜNF GÄNGE - FÜNF ELEMENTE - EIN ABEND“.
2017 Entwicklung unserer Arbeitsmethode FARBRAUM 5
2018 Eigene Rubrik „SPRECHENDE FOTOS“
2017 – 2019 Spektakuläre Produktionen und Projekte wie z.B Jebsen & Jessen Schneesturm in der REE Location, die Hafenengel für die Bayer AG, 80. Jahre Kiru Karan in der Handelskammer und 100 Jahre WISKA in der Fischauktionshalle.
2019 Fertigstellung unserer Agenturpräsentation „Begehbare Filme“
2020 Kreation von ZOOM ART MOSAICS & INSTA E MOTION
REFERENZEN
ALSTERMAGAZIN
CAROLIN FORTENBACHER
DAS PASSAGENVIERTEL
EDEKA NIEMERSZEIN
DIETER NIEMERSZEIN SENIOR
EDEKA CLAUSEN GÜTERBAHNHOF
EDEKA CLAUSEN WIESENDAMM
FEINKOST LÄUFER
HOTEL VIER JAHRESZEITEN
LUFTHANSA
REWE STANISLAWSKI & LAAS
STIFTUNG KINDERJAHRE
WISKA
CODE LIMITED
Beiträge auf den sozialen Medien von glücklichen Kunden
ZOOMVORGANG - VIDEO
Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
PRESSEARTIKEL
FEINE ADRESSEN - ARTIKEL
Artikel
MZD Coco
Coco
MY|ZOOM|DOG
Der beste Freund und seine Lebensgeschichte in einem Kunstwerk.
MY I ZOOM I DOGs sind Foto-Kunst-Mosaike aus dem Hause Fortenbacher Erlebniswelten. Hardy Fortenbacher stand unserem Magazin und dessen Mops Coco Rede und Antwort.
Was genau ist denn ein Zoom|Art|Mosaic?
Wir kreieren aus 1000 Fotos ein Bildmotiv, das den jeweiligen Lieblingshund darstellt. Wie man bei dem Portrait Deines Hundes Coco auf der rechten Seite erkennen kann, besteht es aus lauter kleinen Fotoszenen Eures Lebens. Es ist sozusagen ein persönliches Fotoalbum, bei dem man alle Fotos auf einen Blick sieht und auf wunderbarer Weise die gemeinsame Zeit Revue passieren lässt.
Wie viele Bilder braucht man für so ein perfektes Werk wie das von Coco?
Knapp 600, wobei sich auch schon mit 300 Fotos sehr gute Ergebnisse erzielen lassen.
Was ist eigentlich, wenn ich nur 50 Fotos zur Verfügung habe?
Für diese Fälle haben wir ein Portfolio von Naturbildern und weiteren Motiven, die sehr gut zu einem Hundeleben passen. Bäume zum Beispiel (Fortenbacher lacht), um trotz der geringen Eigenfotos ein wundervolles Motiv zu zaubern.
Wie viel Arbeit steckt denn in Deinen Werken und welches sind die einzelnen Schritte?
In den vorbereitenden Arbeiten steckt der größte Aufwand. Bei älteren Hunden müssen viele Fotos und Dias erst einmal aufwändig digitalisiert werden. Danach folgt Einzelfotobeschnitt auf’s Quadrat, Helligkeits- und Farb- anpassung, richtige Auflösung, Backgroundgestaltung, Ergänzungsmotive und visuelle Gesamtharmonie. Ganz zum Schluß „malen” wir mit den Algorithmen unseres Computersystems die finale Version.
Was genau kann ich mit ZOOM ART machen?
Wir können das final gerechnete ZOOM ART MOSAIC selbstverständlich als Datei (NFT) zur Verfügung stellen und auf Wunsch auf beliebigen Materialien und Größe produzieren. Wir empfehlen hinterleuchtetes Acryl oder als bewegtes digitales Kunstwerk.
Was meinst Du eigentlich mit “Kunst am Hund”?
Nun ja, dass die Hundeliebhaber: innen, die ein Portrait Ihres besten Freundes bei uns in Auftrag geben, aktiv an der Gestaltung Ihres individuellen Kunstwerkes teilhaben können. Das regen wir auch an, um die gewünschten Emotionen mit allen Sinnen erlebbar zu machen.
Hardy, wir wissen ja, dass Du Eure Mosaik Kunst auch schon für Menschen und Marken designed haben. Wie bist Du denn dann auf den Hund gekommen?
Aufgrund des Lebens und Sterbens meines eigenen Hundes Paula. So ist mir in einem sehr traurigen Moment eine sehr schöne Form der Erinnerungskultur eingefallen.
FEINE ADRESSEN - ANZEIGE
regionales Exklusivmagazine
Anzeige
Deckblatt
Inhalt
Artikel
ALSTERMAGAZIN
Titelseite Alster Magazin Dezember Ausgabe 2020
Titelseite Vorlage
Haptisches Alster Magazin Inhaltsangabe
Titelseite Artikel
Artikel über ZOOM ART MISAICS
Die Online Ausgabe finden Sie unter: https://magazine.hamburg/
Blätter aus St. Georg
Blätter aus St. Georg - Bürgerverein zu St. Georg von 1880 e.V